Private Krankenversicherung für Selbstständige – lohnt sich ein Wechsel wirklich?

Private Krankenversicherung für Selbstständige

Private Krankenversicherung für Selbstständige Die Entscheidung, ob Sie als Selbstständige oder Selbstständiger in die private Krankenversicherung (PKV) wechseln sollten, ist nicht immer einfach. Viele stellen sich die Frage, ob sich der Schritt langfristig lohnt und welche konkreten Vorteile oder Risiken damit verbunden sind. Schließlich beeinflusst diese Wahl nicht nur die aktuelle finanzielle Situation, sondern auch […]

Alterungsrückstellungen in der Privaten Krankenversicherung

Alterungsrückstellungen in der PKV

Alterungsrückstellungen in der Privaten Krankenversicherung In der Privaten Krankenversicherung (PKV) spielen die sogenannten Alterungsrückstellungen eine zentrale Rolle. Sie helfen dabei, die im Alter steigenden Gesundheitskosten abzufedern, indem Versicherte bereits in jungen Jahren höhere Beiträge zahlen. Diese zusätzlichen Beiträge werden angespart und investiert, um später im Leben mit Zinsen die höheren Kosten zu decken. Fazit: So bleibt […]

Wissenswertes über die PKV

Vorteile der PKV

Die Vorteile der PKV: Eine lebenslange Absicherung Ob bei Unfall, Krankheit oder im hohen Alter: Mit der Privaten Krankenversicherung (PKV) bieten sich Ihnen viele Optionen, um langfristig bestmöglich abgesichert zu sein. Die individuell anpassbaren Tarife helfen dabei. Hier ein Überblick über wichtige Vorteile der PKV:  Alterungsrückstellungen – vermeiden hohe Beiträge im Alter Ein häufiges Missverständnis […]

Krankentagegeld und Kündigungsrecht

Der Verzicht auf das ordentliche Kündigungs­recht beim Kranken­tagegeld Krankentagegeld und Kündigungsrecht, wie hängt das zusammen? Das Krankentagegeld ist ein Must-have, wenn es um Ihre finanzielle Absicherung bei Krankheit oder Unfall geht. Meine Empfehlung zum Vertragsabschluss liegt im Kündigungsrecht. Krankentagegeld und Kündigungsrecht Das Krankentagegeld ist ein Must-have, wenn es um Ihre finanzielle Absicherung bei Krankheit oder […]

Beitragsentwicklung in der GKV und PKV

Alterungsrückstellungen 2

Im Jahr 2023 steigt der Höchstbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung an. Lassen Sie mich die Beitragsentwicklung im Vergleich zur privaten Krankenversicherung zusammenfassen. Im Jahr 2023 steigt der Höchstbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) an. Bei einem allgemeinen Beitragssatz von 14,6 % zzgl. dem individuellen Beitragszuschlag plus der gesetzlichen Pflegeversicherung steigt der Beitrag auf bis zu 962€. Hinzu […]

Das klassische PKV-Gerücht: Zu hohe Beiträge im Alter?

Berufunfähigkeitsversicherung

Das klassische PKV-Gerücht: Zu hohe Beiträge im Alter? Immer wieder hört man das Gerücht, dass die Beiträge in der PrivatenKrankenversicherung (PKV) im Alter extrem teuer werden. Doch was ist wirklich dran andieser Aussage? Erfahren Sie, wie Sie durch zuverlässige Beratung Ihre PKV-Beiträgeauch im Alter stabil halten. Alte Verträge sollten aktualisiert werden Es stimmt, dass einige […]

Mehr Auswahl – weniger Kosten: Die Krankenversicherung für Selbstständige

PKV für Selbstständige

Die Krankenversicherung für Selbstständige Selbstständige können nur sehr selten auf ein konstantes Einkommen vertrauen. Umso wichtiger, dass die Kosten überschaubar bleiben. Außerdem haben viele Selbstständige die berechtigte Sorge, krank zu werden und länger auszufallen. Denn woher soll dann das Geld kommen? Keine Sorge, es gibt eine ganz einfache Lösung: Die Private Krankenversicherung für Selbstständige bietet […]